Mittelstandstag 2025

25. September 2025
MEWA Arena

Fachkräfte im Fokus: Der Mittelstandstag 2025 mit Preisverleihung "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz"

Am Donnerstag, den 25. September öffnet die MEWA ARENA in Mainz ihre Tore für den Mittelstandstag 2025 in Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto "Menschen machen Mittelstand" erwartet Sie ein inspirierender Nachmittag voller Impulse, Wissenstransfer und Networking.

Gemeinsam setzen wir das Thema Fachkräfte in den Fokus: SWR-Wirtschaftsexperte Marc Koch führt als Moderator durch ein vielseitiges Programm. Neben einem Interview mit Erik Durm, ehemaligem Fußballnationalspieler und heute mittelständischem Unternehmer, erwarten Sie fünf Masterclasses, ausgerichtet von den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz, den Welcome Centern und dem Institut für Beschäftigung und Employability Ludwigshafen (IBE), sowie ein großer fachspezifischer Ausstellerbereich.

Erstmals wird in diesem Jahr der Preis „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz“ im Rahmen des Mittelstandstags verliehen. Acht Unternehmen aus den vier Kammerbezirken in Rheinland-Pfalz, die im Bereich Unternehmens- und Personalpolitik Lösungsansätze gefunden haben, werden von Ministerin Daniela Schmitt ausgezeichnet. Die Preisverleihung schließt das Bühnenprogramm ab und leitet über zum Netzwerken bei warmen Speisen und Getränken.

Der Mittelstandstag bietet die ideale Plattform, um sich mit Unternehmen, Wirtschaftsförderern, politischen Entscheidungsträgern sowie Expertinnen und Experten aus Rheinland-Pfalz zu vernetzen. Diskutieren Sie Herausforderungen und Chancen rund um das Thema Fachkräfte und lassen Sie uns gemeinsam Lösungsansätze entwickeln.

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft des Mittelstands in Rheinland-Pfalz!

Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos.

Melden Sie sich jetzt an!

Das Programm im Überblick

25. September
14:00
Akkreditierung & Empfang

Nach dem Check-in besteht die Möglichkeit, den Ausstellerbereich zu besuchen. Dort präsentieren mittelständische Unternehmen ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen und bieten Raum für fachlichen Austausch, neue Kooperationen und Geschäftskontakte.

15:00
Eröffnung der Veranstaltung
15:10
Elfmeter für den Mittelstand: Erik Durm im Interview

Im Gespräch mit Moderator Marc Koch, berichtet der ehemalige Fußballnationalspieler und heutige Unternehmer von seinem Weg vom Profisport in die Unternehmenswelt. Dabei beleuchtet er, welche Fähigkeiten aus dem Sport für den Mittelstand wertvoll sind und welche Parallelen sich zwischen beiden Welten ziehen lassen.

15:45
Masterclasses

In den Masterclasses vermitteln unsere Veranstaltungspartner praxisnahes Expertenwissen zu ausgewählten Aspekten des Schwerpunktthemas „Fachkräfte“. Die Teilnehmenden erhalten vertiefende Einblicke in Themen wie Arbeitgeberattraktivität, internationale Fachkräftegewinnung, Führung im Wandel, Unternehmensnachfolge und Mitarbeiterbindung. Jede Masterclass bietet die Möglichkeit, gezielt Wissen zu erweitern und Impulse für die eigene Praxis mitzunehmen.

  • Bindung durch Begeisterung – Wie Personalgespräche (im Handwerk) wirklich motivieren | Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz

  • Fluktuation kostet – Know-how sichern und versteckte Ausgaben senken | Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz

  • Magnet statt Mangel – Arbeitgeberattraktivität als Wachstumsfaktor | Institut für Beschäftigung und Employability

  • Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen | Welcome Center Rheinland-Pfalz

  • Unternehmensnachfolge - „sicher finanzieren" | Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Zusammenarbeit mit der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH

16:30
Hand in Hand zum WinWin - Mittelstand meets Startups

Das Format beleuchtet Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und Startups – von Vorteilen und möglichen Hürden bis hin zu neuen Ansätzen wie Venture Clienting. Drei ausgewählte Startups präsentieren anschließend in kurzen Pitches ihre innovativen Lösungen, die zur Bewältigung des Fachkräftemangels beitragen.

Vortragende:

  • Fabian Karau | Innovationsagentur RLP

  • Kirstin Bosbach | Wissenfabrik

Startups

  • Martin Gerten | New Tech Consulting

  • Alen Karic | Talent2go

  • Morten Babakhani | flynne

17:00
Stadiontour | Ausstellung & Netzwerken | Pause

Während der Pause besteht die Möglichkeit, den Ausstellerbereich zu besuchen und Kontakte zu knüpfen. Ergänzend wird eine exklusive VIP-Stadiontour durch die MEWA ARENA angeboten, die Einblicke in Bereiche wie Mixed-Zone, Pressekonferenzraum, Heim- und Gastkabinen sowie den Aufwärmraum gewährt. Die Stadionführung findet in kleinen Gruppen statt und erfordert eine vorherige Anmeldung über die Anmeldemaske.

17:30
Goldene Aussichten

Im Paneltalk mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und den Veranstaltungspartnern steht die Stärke rheinland-pfälzischer Mittelständler als Arbeitgeber im Fokus.

18:00
★ Preisverleihung "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" ★

Rheinland-Pfalz beheimatet zahlreiche mittelständische Unternehmen, die mit erfolgreichen Strategien dem Fachkräftemangel begegnen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt würdigt acht dieser Unternehmen für ihre herausragenden Leistungen und verleiht die Auszeichnung „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025“. Eingeleitet wird die Preisverleihung durch einen kurzen, moderierten Dialog mit Sandra Baumbach (ISB) sowie Vertreterinnen und Vertretern von IHK und HWK.

19:00
Get-Together

Zum Ausklang der Veranstaltung bietet das Get-Together die Gelegenheit zu einem Austausch in ungezwungener Atmosphäre, begleitet von frischen, saisonalen und regionalen Spezialitäten.

Moderation

Marc Koch

Als Redakteur und Reporter ist Marc Koch bei den SWR TV-Nachrichten Rheinland-Pfalz tätig, auch für Online und Radio. Er war weltweit als ARD-Korrespondent im Einsatz: in Südamerika, Spanien, Frankreich und Sri Lanka. Sein Schwerpunkt liegt auf Wirtschaftsthemen.

Highlight Speaker

Erik Durm

Der Fußball-Weltmeister (2014) und ehemalige Profi von Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt, bringt seine Erfahrung aus dem Spitzensport heute als erfolgreicher Unternehmer ein. Sein Gespür für Teamführung, Disziplin und Innovation prägt seine unternehmerischen Projekte.

Daniela Schmitt

Als Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz gestaltet sie aktiv Zukunftsthemen. Ihr Fokus liegt auf wirtschaftlicher Entwicklung, Innovation und Nachhaltigkeit. Als ehemalige Direktorin in der Bankenbranche bringt sie umfangreiche Erfahrung in Wirtschaftsförderung und Mittelstandsdialog mit.


MWVLW Rheinland-Pfalz
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Veranstaltungspartner

Arbeitsgemeinschaft der Industrie und Handelskammer
Rheinland-Pfalz
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Rheinland-Pfalz
Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammer
Rheinland-Pfalz
Welcome Center
Welcome Center Rheinland Pfalz
Innovationsagentur Rheinland-Pfalz

Location

MEWA Arena

Eugen-Salomon-Straße 1
55128 Mainz