Am Donnerstag, den 25. September öffnet die MEWA ARENA in Mainz ihre Tore für den Mittelstandstag 2025 in Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto "Menschen machen Mittelstand" erwartet Sie ein inspirierender Nachmittag voller Impulse, Wissenstransfer und Networking.
Gemeinsam setzen wir das Thema Fachkräfte in den Fokus: SWR-Wirtschaftsexperte Marc Koch führt als Moderator durch ein vielseitiges Programm. Neben einem Interview mit Erik Durm, ehemaligem Fußballnationalspieler und heute mittelständischem Unternehmer, erwarten Sie fünf Masterclasses, ausgerichtet von den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz, den Welcome Centern und dem Institut für Beschäftigung und Employability Ludwigshafen, sowie ein großer fachspezifischer Ausstellerbereich.
Erstmals wird in diesem Jahr der Preis „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz“ im Rahmen des Mittelstandstags verliehen. Acht Unternehmen aus den vier Kammerbezirken in Rheinland-Pfalz, die im Bereich Unternehmens- und Personalpolitik Lösungsansätze gefunden haben, werden von Ministerin Daniela Schmitt ausgezeichnet. Die Preisverleihung schließt das Bühnenprogramm ab und leitet über zum Netzwerken bei warmen Speisen und Getränken.
Der Mittelstandstag bietet die ideale Plattform, um sich mit Unternehmen, Wirtschaftsförderern, politischen Entscheidungsträgern sowie Expertinnen und Experten aus Rheinland-Pfalz zu vernetzen. Diskutieren Sie Herausforderungen und Chancen rund um das Thema Fachkräfte und lassen Sie uns gemeinsam Lösungsansätze entwickeln.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft des Mittelstands in Rheinland-Pfalz!
Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos.
Das Programm im Überblick
Ausstellung & Netzwerken
Bindung durch Begeisterung – Wie Personalgespräche (im Handwerk) wirklich motivieren | Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz
Fluktuation kostet – Know-how sichern und versteckte Ausgaben senken | Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz
Magnet statt Mangel – Arbeitgeberattraktivität als Wachstumsfaktor | Institut für Beschäftigung und Employability
Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen | Welcome Center Rheinland-Pfalz
Unternehmensnachfolge - „sicher finanzieren" | Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Zusammenarbeit mit der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH
Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Paneltalk mit Ministerin Daniela Schmitt und den Veranstaltungspartnern im Rahmen der Preisverleihung "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz"
inkl. kostenlosem Catering
Melden Sie sich an!
Ausstellerbereich
Welcome Center Rheinland-Pfalz
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz
Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz (IHK)
IBE - Institut für Beschäftigung und Employability
Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz (HWK)
Markenpartnerprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW)
Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) des MWVLW
Agentur für Arbeit Mainz // Arbeitgeberservice
Arbeit und Leben gGmbH
Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Wirtschaftsförderung Regional Idar-Oberstein
Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück // Jobzzone starke Berufe in der Region
Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber
Prämierte Unternehmen "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" 2025
Sie haben ebenfalls Interesse sich im Ausstellerbereich zu platzieren? Melden Sie sich gern unter: mittelstandstag@rlp-event.de
Veranstaltungspartner